Verantwortung für Mensch und Umwelt
Mit zahlreichen Initiativen und Projekten leisten wir unseren Beitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind dabei Motoren unseres Handelns.

Wir haben die Charta der Vielfalt unterschrieben.
Fair gewinnt – unser Verhaltenskodex
Verantwortungsbewusstes Handeln, ethische Grundlagen und gesetzliche Vorschriften sind die Basis der Zusammenarbeit bei Postcon. Wir bekennen uns daher zu unserem Verhaltenskodex „Fair gewinnt“.
Darin formulieren wir unsere Grundsätze und geben wertvolle Hinweise darüber, welche Regeln uns leiten und wie wir mit ihrer Hilfe transparente Entscheidungen treffen.
Was das in unserem Arbeitsalltag bedeutet, zeigt sich vom Grundsatz der Gleichbehandlung bis zum Leitfaden für Situationen, die zu einem Konflikt zwischen geschäftlichen und privaten Interessen führen könnten.
„Fair gewinnt – unser Verhaltenskodex“ zeigt auf, was wir von allen erwarten, die für Postcon tätig sind.

Die PostNL-Gruppe, zu der auch die deutsche Landesgesellschaft Postcon gehört, ist mit der Initiative „Moving the World“ internationaler humanitärer Partner des „World Food Programme“ der UN. Die Partnerschaft unterstützt Schulspeisungen im afrikanischen Malawi.
100! ProKlima
100! ProKlima ist unsere CO2-neutrale Versandoption für Geschäftspost, die den entstandenen Kohlendioxidausstoß durch Klimaschutzprojekte kompensiert.

Tree Card
Wir sind Logistikpartner der Tree Card, einem Baumspende-Ausweis der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Die Idee: Jeden Monat pflanzt Plant-for-the-Planet für alle, die eine Tree Card erwerben, mindestens einen Baum – schon ab einem Euro pro Monat. 14 Milliarden Bäume sind bereits gepflanzt, jeder einzelne Baum bindet rund zehn Kilogramm CO2 pro Jahr.
