
100! ProKlima – Klimaschutz bei Postcon
Als weltweit aufgestellter Postdienstleister sind wir uns unserer Verantwortung im Rahmen des globalen Klimawandels bewusst. Schließlich tragen wir in vielerlei Hinsicht direkt oder indirekt dazu bei.
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Maßnahmen zum Klimaschutz. Erleben Sie die Welt von Postcon und unser Bestreben, einen positiven Beitrag zur Verringerung des CO2-Ausstoßes zu leisten und somit unseren CO2-Footprint zu reduzieren…
100! ProKlima – Was ist das?
Die Notwendigkeit zum Klimaschutz ist unbestritten. Zahllose Initiativen von Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen rund um den Erdball sollen dafür sorgen, dass der Ausstoß der für das Klima so schädlichen CO2 -Emissionen effektiv reduziert wird.
Trotz intensiver Bemühungen können CO2-Emissionen allerdings nicht ganz verhindert, aber gleichwohl sinnvoll kompensiert bzw. ausgeglichen werden. Dabei kommt es auf die Effektivität der getroffenen Maßnahmen an, um einen möglichst hohen Wirkungsgrad zu erzielen.
Die Postcon engagiert sich seit Langem für den Klimaschutz. In Deutschland sind wir mit dem zertifizierten Klimaschutzprogramm 100! ProKlima aktiv. Über die Kompensation gehen die Briefe unserer Kunden in Deutschland damit „klimaneutral“ auf die Reise.
Klimaneutral mit Brief und Siegel
Auch beim Klimaschutz halten wir unser Wort. Die akkreditierte Berliner GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme hat uns mit der Zertifizierung nach DIN ISO 14064-3 nun erneut bestätigt:
Die CO2-Emissionen bei 100! ProKlima-Sendungen werden in einer entsprechenden Klimabilanz erfasst, um den Emissionswert zu ermitteln, der pro Brief von der Ein- bis zu Auslieferung entsteht. Die CO2-Emmissionen kompensieren wir ausschließlich über Klimaschutzzertifikate nach Gold-Standard, wie ein weiteres Zertifikat bezeugt.
Selbstverständlich erhält jeder Kunde, der 100! ProKlima wählt, ein Zertifikat darüber, dass er seine Post CO2-neutral versendet und damit nachhaltige Umweltprojekte fördert.