
Unsere Klimaschutzmaßnahmen
Wir arbeiten seit Jahren intensiv an konkreten Maßnahmen zur Verbesserung des Klimas. Einiges haben wir bereits erreicht, wissen aber auch, dass wir langfristig nur erfolgreich sein können, wenn wir auch weiterhin beharrlich an der Umsetzung unseres Vorhabens arbeiten. Im Einzelnen geht es um:
- Verfahren zur CO2-Messung in allen unternehmensrelevanten Bereichen
- Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion,
- Aktionen zur Mitarbeitermotivation – auch im privaten Bereich.
Unsere nationalen Projekte
In Deutschland fördern wir ein Projekt der Deutschen Umwelthilfe e.V., bei dem es um den Erhalt und den Ausbau naturnaher Feuchtwälder geht. Die Anhebung des Grundwasserspiegels und Renaturierungen von Fließgewässern helfen, Feuchtwälder zu regenerieren und wertvolle standorttypische Baumbestände zu erhalten. Feuchtwälder funktionieren als Treibhausgas-Senken und binden bis zu 30 Tonnen CO2 pro Hektar und Jahr. Sie sind zudem Hotspots der Artenvielfalt und stellen unverzichtbare Lebensräume für gefährdete Tierarten wie zum Beispiel den seltenen Schwarzstorch dar.
Unsere internationalen Projekte
In 2015 wurden die CO2-Emissionen unserer „100! ProKlima“-Kunden beispielsweise durch das Gold Standard-Projekt Windkraftanlagen, GS VER Dagpazari Wind Power Plant/Windparks (Türkei) kompensiert.